Regeln für Dateinamen in WordPress

In der Welt von WordPress sind Dateinamen mehr als nur ein Weg, um Inhalte zu identifizieren. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und die allgemeine Organisation Deiner Website. Durch das Befolgen bestimmter Regeln für Dateinamen in WordPress kannst Du nicht nur Deine Website besser strukturieren, sondern auch ihre Sichtbarkeit im Web verbessern. […]

Uploadfilter bei WordPress: „Dieser Dateityp ist aus Sicherheitsgründen leider nicht erlaubt“

Die digitale Welt bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich zu vernetzen und Inhalte zu teilen. WordPress, eines der weltweit führenden Content Management Systeme, hat dabei eine zentrale Rolle eingenommen. Doch die Bequemlichkeit der digitalen Welt bringt auch Sicherheitsrisiken mit sich. In diesem Zusammenhang ist der Begriff „Uploadfilter“ relevant. Aber was genau ist ein Uploadfilter und warum sind […]

Fehler beheben: „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“

WordPress ist eines der am weitesten verbreiteten Content-Management-Systeme (CMS) der Welt. Doch trotz seiner Benutzerfreundlichkeit kann es vorkommen, dass auf deiner WordPress-Seite ein kritischer Fehler auftritt. Dieser Artikel geht auf mögliche Ursachen und Lösungswege ein. Identifikation des kritischen Fehlers Ein kritischer Fehler kann verschiedene Symptome aufweisen. Du könntest eine weiße Seite (auch bekannt als „White […]