WordPress vs. Webflow: Ein detaillierter Vergleich

In der heutigen digitalen Welt gibt es unzählige Plattformen, um eine eigene Website zu erstellen. WordPress und Webflow gehören zu den bekanntesten. Doch welche ist besser? Welche Plattform passt am besten zu deinem Projekt? Als erfahrene WordPress Agentur teilen wir heute unsere Einblicke und vergleichen WordPress mit Webflow. Einblick in WordPress WordPress hat sich seit […]

WordPress Shop erstellen – Anleitung für Anfänger

Du fragst Dich, warum Du WordPress für Deinen Online-Shop nutzen solltest? Die Antwort ist einfach: WordPress ist vielseitig, benutzerfreundlich und mit den richtigen Tools ausgestattet, kann es ein leistungsstarkes Shopsystem sein. In diesem Artikel zeigen wir Dir, wie Du Deinen eigenen WordPress-Shop erstellst. Voraussetzungen für einen WordPress-Shop Bevor Du loslegst, musst Du ein paar Dinge […]

WordPress Seite erstellen lassen

WordPress ist eines der weltweit führenden Content Management Systeme (CMS), bekannt für seine Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und vielfältigen Funktionen. Ein professionelles Webdesign und Entwicklung tragen wesentlich dazu bei, den Online-Auftritt Ihres Unternehmens zu stärken. Warum sollte man eine WordPress-Seite erstellen lassen? Die Vielseitigkeit von WordPress Die Verwendung von WordPress bietet zahlreiche Vorteile. Es ist nicht nur […]

Dynamische WordPress Seiten mit JetEngine und ACF

In der digitalen Welt von WordPress sind Custom Fields keine Fremdwörter mehr. Sie sind ein mächtiges Werkzeug, das die Anpassung und Verwaltung von Websites auf ein neues Niveau hebt. Heute werfen wir einen Blick auf zwei populäre Plugins, die dieses Feature bereitstellen: JetEngine und Advanced Custom Fields (ACF). Funktionen und Merkmale von JetEngine und ACF […]

30 Fragen an deine WordPress Agentur

Die Wahl der richtigen WordPress Agentur ist eine entscheidende Aufgabe. Eine fachkundige Agentur kann deinem Online-Auftritt Flügel verleihen, während die falsche Wahl dein digitales Image schädigen kann. In diesem Artikel werden wir die 30 wichtigsten Fragen durchgehen, die du bei der Auswahl einer WordPress Agentur stellen solltest. Vorbereitende Fragen Bevor du dich auf eine Agentur […]

Einbau von WooCommerce in bestehende WordPress-Seite: Geht das?

In diesem Artikel möchten wir das Thema Integration von WooCommerce in bestehende WordPress-Seiten beleuchten und aufzeigen, wie dies problemlos umgesetzt werden kann. WooCommerce ist eine bedeutende Plattform im E-Commerce-Bereich und bietet eine einfache Lösung, um einen Shop mit WooCommerce zu erstellen. Unser Ziel ist es, Ihnen die Möglichkeit der Integration und die notwendigen Schritte zur […]

Mailchimp und WordPress: Eine starke Kombination

Mailchimp ist ein beliebtes E-Mail-Marketing-Tool, das es ermöglicht, personalisierte Newsletter und Kampagnen zu erstellen und an eine große Anzahl von Empfängern zu versenden. WordPress ist das führende Content-Management-System (CMS), mit dem sich professionelle Websites und Blogs erstellen lassen. Die Integration von Mailchimp in WordPress ist daher eine ausgezeichnete Möglichkeit, das Beste aus beiden Plattformen herauszuholen […]

Google Fonts lokal einbinden in WordPress

Google Fonts ist ein kostenloser Dienst von Google, der eine große Auswahl an Schriftarten für Webentwickler und Designer bereitstellt. Die Verwendung von Google Fonts kann das Erscheinungsbild einer Website verbessern und ihr ein professionelles Aussehen verleihen.

Wandel im Datenschutz: Vom Verzicht auf DSGVO-Checkboxen zur ausführlichen Zustimmung

Unsere Beobachtung zeigt, dass sich das Verständnis und die Umsetzung von Datenschutz und DSGVO in den letzten Jahren stark gewandelt haben. Vor der Einführung der DSGVO im Jahr 2018 wurde oft auf Checkboxen zur Zustimmung zur Datenschutzerklärung verzichtet. In der heutigen Zeit legen Website-Betreiber hingegen großen Wert auf ausführliche Zustimmungstexte, um den Nutzern eine gewisse […]

WordPress Kommentare deaktivieren: So schalten Sie die Diskussionen ab

Kommentare sind ein wesentlicher Bestandteil vieler WordPress-Websites, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, Feedback zu hinterlassen und mit den Autoren der Beiträge zu interagieren. In einigen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise Kommentare deaktivieren, um Spam zu reduzieren, die Moderation zu vereinfachen oder einfach, weil sie für Ihre Website nicht relevant sind. In diesem Artikel zeigen […]