Blog erstellen mit WordPress

Die wohl sinnvollste Art, das Content-Management-System WordPress zu nutzen, besteht nach wie vor in der Betreibung eines Online-Blogs. Denn genau hierfür wurde WordPress ursprünglich entwickelt.  Blogs sind ein ungemein vielfältiges Mittel, um sich als Privatperson oder sogar als Unternehmen zu repräsentieren. Ob Du ein Fotograf bist, der seine Erlebnisse und Fotografien in einem Fotoblog festhalten […]

WordPress-Hosting mit Siteground

Du bist mit deinem aktuellen Hostingprovider nicht mehr zufrieden, brauchst mehr Leistung oder besseren Support, oder möchtest aus Kostengründen in einen anderen Tarif wechseln. Nun steht die Entscheidung an: Welcher Provider soll es werden? Wir haben den Hosting-Anbieter Siteground getestet und für dich unsere wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Wann solltest du dich für Siteground entscheiden? Das […]

Page Speed Insights: WordPress beschleunigen

Wer kennt sie nicht, die ganzen Tools? Hummingbird, Autoptimize, WP Rocket, um nur ein paar der bekanntesten Namen zu nennen. Immer geht es um Caching, Minimierung von Javascript und CSS, Verkleinerung von Bildern, und generell die Reduktion der Server Antwortzeit.  Hier ein Beispiel von einer meiner Websites, bevor sie auf Geschwindigkeit optimiert wurde. Der futtermann war […]

Die 30 coolsten WordPress Seiten

WordPress ist langsam, nur für Online-Blogs wirklich praktisch und nie auf dem neuesten Stand der Technik… Von wegen! – Sagen wir. Rund 40 Prozent aller Websites weltweit werden mit WordPress betrieben. Und darunter befinden sich nicht nur Blogs, sondern Seiten zahlloser verschiedener Branchen, wie Online-Shops, Unternehmenswebseiten, Magazine und Online-Archive. Ein ganzer Markt an teils von […]

5 Möglichkeiten, in WordPress einen Onlineshop zu erstellen

Der beste Weg über das Internet reichlich Geld zu verdienen? Natürlich: mit einem Online-Shop! Sowohl für innovative Start-Ups als auch für den Einzelhandel, alternative Modemarken oder Freizeitangebote aus dem Bereich Kultur und Unterhaltung ist der Online-Shop ein Konzept, das Unternehmen für die Zukunft rüstet und wettbewerbsfähig macht. Ob Du einzigartige Designerstücke, Merchandiseprodukte oder sogar rein […]

Gravatar anlegen für WordPress 2022

Gravatar? Was ist das denn? – Denken viele sicherlich erst einmal, wenn sie diesen Begriff zum ersten Mal hören. Eingefleischte User von Internetforen und Kommentarfunktionen auf Webseiten kennen aber mit Sicherheit die Bezeichnung Avatar: Ein Profilbild, das bei der Anmeldung in Chats, Foren und Blogs zusammen mit einem Nickname hochgeladen und den anderen Usern angezeigt […]

Terminbuchungssystem für WordPress

Ob Friseur, Restaurant, Kulturzentrum oder Fitnessstudio – Online Termine zu buchen, ermöglicht Kunden und Anbietern eine unkomplizierte Planung ohne umständliche und zeitfressende Telefon- oder Mailkorrespondenz. Um den Anforderungen einer modernen und intuitiven User Experience gerecht zu werden, lohnt es sich deshalb, ein benutzerfreundliches Terminbuchungssystem auf Deiner Website zu integrieren, das die digitale Buchung beschleunigt und […]

FTP Zugang WordPress

FTP steht für File Transfer Protocol, und bezeichnet eine Möglichkeit, über eine Remote-Verbindung direkt auf das Dateisystem deines Servers zuzugreifen. Hierbei gibt es verschiedene Sicherheitsstufen (einfaches FTP, SFTP, SSH), doch zumeist wird für die Kommunikation mit deinem Server einfaches FTP verwendet.  Warum solltest du über FTP auf die WordPress-Installation zugreifen?  Es gibt diverse Gründe, warum […]

Was ist ein WordPress Theme?

Suchst du eine gute Grundlage, um mit WordPress effektiv und schnell Webseiten aufzubauen ohne viel programmieren zu müssen? Reichen dir die Grundfunktionen von WordPress für bestimmte Anwendungen nicht aus? Oder brauchst du ein schickes Design für eine Unternehmenswebseite einer bestimmten Branche? WordPress Themes sind in jedem Fall eine einfache und gleichzeitig sehr vielseitige Lösung! Denn […]

Cookie Banner (Plugins) für WordPress

Was ist ein Cookie Banner und warum muss ich es verwenden? Beinahe jede Website benutzt inzwischen Cookies. Die kleinen Textdateien, die beim Websitebesuch im Browser des Benutzers gespeichert werden, sammeln Daten und Informationen wie zum Beispiel IP-Adressen, Surfverhalten oder Einstellungen. Einige sind notwendig, damit eine Website überhaupt erst funktioniert, die meisten dienen dazu die Usability […]