Einträge von Dr. Dominik Panosch

OceanWP WordPress Theme

OceanWP ist ein beliebtes und vielseitiges WordPress-Theme, das sich durch seine Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und Performance auszeichnet. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf das OceanWP-Theme und vergleichen es mit einem anderen populären Theme, GeneratePress. Dabei werden wir verschiedene Aspekte wie Design, Anpassungsmöglichkeiten, SEO und Preis berücksichtigen. Zusätzlich gehen wir auf die Integration mit […]

Eigene Schriftarten in WordPress verwenden

Schriftarten spielen eine wichtige Rolle im Webdesign und können das Erscheinungsbild einer Website erheblich beeinflussen. Die Verwendung eigener Schriftarten in WordPress ermöglicht es, das Design individuell zu gestalten und sich von der Masse abzuheben. Vorteile der Verwendung eigener Schriftarten in WordPress Eigene Schriftarten bieten viele Vorteile, wie zum Beispiel: Dateiformate von Schriftarten Unterschiedliche Dateiformate Es […]

WordPress + PLESK = kein Mailversand?

WordPress ist eine beliebte Plattform zum Erstellen von Websites, die von vielen Hosting-Providern unterstützt wird. Plesk ist eine Hosting-Plattform, die es ermöglicht, mehrere Websites auf einem Server zu hosten. Wenn Sie eine WordPress-Website über Plesk hosten, können Sie jedoch möglicherweise keine E-Mails von Ihrer Website aus senden. Das liegt daran, dass Plesk keinen integrierten E-Mail-Server […]

WordPress Nutzerverwaltung: Best Practices und Tools

Die Nutzerverwaltung ist ein wesentlicher Bestandteil jeder WordPress-Website. Sie ermöglicht es, unterschiedlichen Personen Zugriff auf verschiedene Funktionen und Inhalte der Website zu gewähren. Dies ist besonders wichtig für Websites mit mehreren Autoren, Online-Shops wie WooCommerce und Mitgliedschaftsseiten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundlagen der WordPress-Nutzerverwaltung befassen und Best Practices sowie Tools vorstellen, […]

MySQL Dump File erstellen – Anleitung 2023

Ein MySQL Dump ist eine Datei, die alle Daten und Strukturen einer MySQL-Datenbank enthält. Es wird häufig verwendet, um Datenbanken zu sichern oder von einem Server auf einen anderen zu übertragen. Um ein MySQL Dump-File zu erstellen, gibt es verschiedene Methoden. Eine der gebräuchlichsten Methoden ist die Verwendung von mysqldump, einem Befehlszeilenwerkzeug, das bei MySQL-Installationen […]

WordPress Seite offline testen

Das Testen von WordPress-Seiten offline, also auf einer lokalen Umgebung, ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass deine Website fehlerfrei, stabil und benutzerfreundlich ist. Offline-Tests ermöglichen es dir, Updates, neue Funktionen oder Designänderungen zu überprüfen, bevor sie auf der Live-Website implementiert werden. Vorteile von Offline-Tests Offline-Tests bieten mehrere Vorteile, wie die Vermeidung von Ausfallzeiten und […]

W3 Total Cache richtig einstellen

Die Performance einer Website ist ein entscheidender Faktor für Benutzererfahrung, SEO und Conversion-Raten. Eine schnelle Ladezeit der Website kann zu besseren Platzierungen in Suchmaschinen führen und die Zufriedenheit der Besucher erhöhen. Caching ist eine Methode, um die Ladezeiten von Websites zu reduzieren und die Performance zu verbessern. 1. Vorstellung von W3 Total Cache als WordPress-Plugin […]

Die 3 besten WordPress Caching Plugins: Leistung und Geschwindigkeit verbessern

Schnelle Ladezeiten sind für eine positive Benutzererfahrung und eine gute Suchmaschinenoptimierung (SEO) entscheidend. Langsame Websites können zu höheren Absprungraten und geringerer Sichtbarkeit in den Suchergebnissen führen. Caching-Plugins können die Performance Ihrer WordPress-Website erheblich verbessern, indem sie den Prozess der Seitenbereitstellung beschleunigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die drei besten WordPress Caching-Plugins vor: W3 Total […]

Gravity Forms

Formulare sind ein wesentlicher Bestandteil vieler WordPress-Websites, um Informationen von Benutzern zu sammeln, sei es für Kontaktanfragen, Newsletter-Anmeldungen oder Umfragen. Gravity Forms ist ein leistungsstarkes und vielseitiges Formular-Plugin für WordPress, das Ihnen hilft, anspruchsvolle Formulare mit verschiedenen Feldtypen und Funktionen zu erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Gravity Forms und wie Sie es auf Ihrer Website einsetzen können. Vergleichen Sie auch Gravity Forms mit anderen Formular-Plugins wie WPForms und finden Sie heraus, welches am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.