WordPress + PLESK = kein Mailversand?

WordPress ist eine beliebte Plattform zum Erstellen von Websites, die von vielen Hosting-Providern unterstützt wird. Plesk ist eine Hosting-Plattform, die es ermöglicht, mehrere Websites auf einem Server zu hosten. Wenn Sie eine WordPress-Website über Plesk hosten, können Sie jedoch möglicherweise keine E-Mails von Ihrer Website aus senden.

Das liegt daran, dass Plesk keinen integrierten E-Mail-Server hat, der E-Mails von WordPress-Websites verarbeiten kann. Wenn Sie versuchen, eine E-Mail von Ihrer WordPress-Website aus zu senden, wird der E-Mail-Versand fehlschlagen oder möglicherweise als Spam markiert, da die E-Mail nicht von einem vertrauenswürdigen Server gesendet wurde.

Um dieses Problem zu lösen, gibt es zwei Hauptlösungen: Sie können entweder einen externen SMTP-Service verwenden oder das WP Mail SMTP-Plugin installieren.

Ein SMTP-Service ist ein Dienst, der es Ihnen ermöglicht, E-Mails von Ihrer WordPress-Website aus zu senden, indem er als Vermittler zwischen Ihrer Website und den E-Mail-Empfängern fungiert. Sie müssen sich bei einem SMTP-Service anmelden und die erforderlichen Anmeldeinformationen in Ihrem WordPress-Dashboard konfigurieren, damit Ihre Website E-Mails über den SMTP-Service senden kann.

Das WP Mail SMTP-Plugin ist eine weitere Lösung, mit der Sie E-Mails von Ihrer WordPress-Website aus senden können. Dieses Plugin ändert die Standard-E-Mail-Einstellungen von WordPress und leitet E-Mails über einen SMTP-Server weiter. Das Plugin ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene SMTP-Anbieter wie Gmail, Sendinblue und Amazon SES zu verwenden.

In beiden Fällen müssen Sie die erforderlichen Konfigurationsschritte durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Website E-Mails erfolgreich senden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass WordPress-Websites, die über Plesk gehostet werden, keinen eigenen E-Mail-Server haben und daher externe SMTP-Services oder das WP Mail SMTP-Plugin benötigen, um E-Mails erfolgreich zu versenden. Durch die Einrichtung eines externen SMTP-Services oder die Installation des Plugins können Sie sicherstellen, dass E-Mails von Ihrer Website aus zuverlässig gesendet werden.

Wie versendet WordPress üblicherweise E-Mails?

WordPress sendet normalerweise Benachrichtigungen über den integrierten PHP-Mailer, der in WordPress enthalten ist. Dieser Mailer wird von PHP, der auf dem Server installiert ist, ausgeführt und sendet E-Mails direkt von der Website aus.

Wenn Sie eine neue Benachrichtigung von Ihrer WordPress-Website erhalten, verwendet WordPress standardmäßig die E-Mail-Adresse und den Namen, die in den allgemeinen Einstellungen der Website festgelegt sind, als Absenderadresse und Absendername. Diese Einstellungen finden Sie unter Einstellungen > Allgemein in Ihrem WordPress-Dashboard.

Die E-Mail wird dann an die in den Benachrichtigungseinstellungen festgelegte Adresse gesendet, z.B. an den Website-Administrator, den Autor des Beitrags oder den Empfänger eines Kontaktformulars. Standardmäßig verwendet WordPress eine einfache Text-E-Mail, aber einige Plugins oder Themes können auch HTML-E-Mails senden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der PHP-Mailer von WordPress manchmal von E-Mail-Providern als Spam identifiziert wird, da die E-Mails direkt von Ihrem Server gesendet werden und nicht von einem vertrauenswürdigen E-Mail-Server. Dies kann dazu führen, dass die E-Mails nicht zugestellt werden oder im Spam-Ordner landen.

Aus diesem Grund ist es in der Regel besser, einen externen SMTP-Service oder das WP Mail SMTP-Plugin zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails zuverlässig zugestellt werden und nicht als Spam markiert werden.

Warum funktioniert das bei einem großen Provider mit Shared Hosting, nicht aber bei einem vServer?

Ein großer Hosting-Provider mit Shared Hosting bietet in der Regel einen gemeinsamen E-Mail-Server, den alle Kunden des Providers nutzen können, um E-Mails von ihren Websites aus zu senden. Dies bedeutet, dass Sie bei der Verwendung von Shared Hosting normalerweise keine zusätzlichen Schritte unternehmen müssen, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails zugestellt werden, da der E-Mail-Server des Hosting-Providers als vertrauenswürdiger Absender gilt.

Bei einem vServer oder einem dedizierten Server haben Sie dagegen die volle Kontrolle über den Server und sind für die Konfiguration des E-Mail-Servers und die E-Mail-Zustellung verantwortlich. Wenn Sie den PHP-Mailer von WordPress ohne zusätzliche Konfiguration verwenden, kann es sein, dass Ihre E-Mails von E-Mail-Providern als Spam markiert werden oder sogar blockiert werden, da der E-Mail-Server des vServers möglicherweise nicht als vertrauenswürdiger Absender gilt.

Es ist auch möglich, dass vServer von E-Mail-Providern häufiger als Quelle von Spam identifiziert werden, da vServer oft von Spammern genutzt werden, um große Mengen von E-Mails zu senden. Dies kann dazu führen, dass E-Mail-Provider vServer als potenzielle Spam-Quelle betrachten und die Zustellung von E-Mails blockieren oder einschränken.

Aus diesen Gründen müssen Sie bei der Verwendung von vServern oder dedizierten Servern in der Regel zusätzliche Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails zuverlässig zugestellt werden. Dies kann die Verwendung eines externen SMTP-Services oder das Installieren eines Plugins wie WP Mail SMTP beinhalten, um sicherzustellen, dass Ihre E-Mails von einem vertrauenswürdigen E-Mail-Server gesendet werden und nicht als Spam markiert werden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar