WordPress Kommentare deaktivieren: So schalten Sie die Diskussionen ab
Kommentare sind ein wesentlicher Bestandteil vieler WordPress-Websites, die den Besuchern die Möglichkeit bieten, Feedback zu hinterlassen und mit den Autoren der Beiträge zu interagieren. In einigen Fällen möchten Sie jedoch möglicherweise Kommentare deaktivieren, um Spam zu reduzieren, die Moderation zu vereinfachen oder einfach, weil sie für Ihre Website nicht relevant sind. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie WordPress-Kommentare deaktivieren können.
Kommentare für zukünftige Beiträge deaktivieren
Um die Kommentarfunktion für zukünftige Beiträge und Seiten in WordPress zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Diskussion“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Erlaube Kommentare zu neuen Artikeln“ im Abschnitt „Standardeinstellungen für Artikel“.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“, um die Einstellungen zu aktualisieren.
Nachdem Sie diese Einstellung geändert haben, sind Kommentare für alle zukünftig erstellten Beiträge und Seiten standardmäßig deaktiviert.
Kommentare für bestehende Beiträge und Seiten deaktivieren
Wenn Sie Kommentare für bestehende Beiträge und Seiten deaktivieren möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Methode 1: Kommentare für einzelne Beiträge und Seiten deaktivieren
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an.
- Gehen Sie zu „Beiträge“ > „Alle Beiträge“ oder „Seiten“ > „Alle Seiten“.
- Klicken Sie auf den Titel des Beitrags oder der Seite, für den/die Sie Kommentare deaktivieren möchten, um ihn/sie zu bearbeiten.
- Scrollen Sie im Bearbeitungsbereich nach unten zum Abschnitt „Diskussion“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Kommentare zulassen“.
- Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie den Abschnitt „Diskussion“ nicht sehen, klicken Sie auf „Optionen“ in der oberen rechten Ecke des Bildschirms und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Diskussion“.
Methode 2: Deaktivieren von Kommentaren für mehrere Beiträge
Um Kommentare für mehrere Beiträge und Seiten gleichzeitig zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an.
- Gehen Sie zu „Beiträge“ > „Alle Beiträge“ oder „Seiten“ > „Alle Seiten“.
- Wählen Sie die Beiträge oder Seiten aus, für die Sie Kommentare deaktivieren möchten, indem Sie die Kontrollkästchen neben den Titeln anklicken.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Mehrfachaktionen“ die Option „Bearbeiten“ und klicken Sie auf „Anwenden“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü bei „Kommentare“ die Option „Nicht erlauben“ aus.
- Klicken Sie auf „Aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.
Jetzt sind die Kommentare für die ausgewählten Beiträge und Seiten deaktiviert.
Verwendung des Plugins „Disable Comments“
Wenn Sie jedoch eine umfassendere Lösung wünschen oder Kommentare für alle Beiträge, Seiten und benutzerdefinierten Beitragstypen deaktivieren möchten, können Sie das Plugin „Disable Comments“ verwenden. Hier ist, wie Sie es einrichten:
- Melden Sie sich in Ihrem WordPress-Adminbereich an.
- Gehen Sie zu „Plugins“ > „Installieren“ und suchen Sie nach „Disable Comments“.
- Installieren und aktivieren Sie das Plugin.
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Disable Comments“, um die Plugin-Einstellungen zu konfigurieren.
- Wählen Sie die Option „Überall“, um Kommentare auf der gesamten Website zu deaktivieren, oder wählen Sie „In ausgewählten Beitragstypen“, um Kommentare nur für bestimmte Beitragstypen zu deaktivieren.
- Klicken Sie auf „Änderungen speichern“.
Mit dem Plugin „Disable Comments“ können Sie die Kommentarfunktion auf Ihrer Website schnell und einfach anpassen.
Fazit
Egal, ob Sie Kommentare manuell für einzelne Beiträge und Seiten deaktivieren, mehrere Beiträge und Seiten gleichzeitig bearbeiten oder das Plugin „Disable Comments“ verwenden, es ist wichtig, die beste Methode für Ihre Website und Ihre Bedürfnisse zu wählen. Das Deaktivieren von Kommentaren kann Ihnen helfen, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Verwaltung Ihrer Website zu vereinfachen und unerwünschten Spam zu reduzieren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!