php version anpassen | Die WP-Meister

Update der PHP-Version

Eine aktualisierte PHP-Version ist für jede WordPress-Website unerlässlich, da sie nicht nur für verbesserte Sicherheit, sondern auch für eine höhere Leistung sorgt. In diesem Blogbeitrag erklären wir, wie Sie die PHP-Version Ihrer WordPress-Website einfach und sicher aktualisieren können. Dabei werden wir auf verschiedene Hosting-Anbieter wie easyname, Kinsta, Raidboxes, Siteground und Plesk eingehen.

Wichtigkeit von regelmäßigen PHP-Aktualisierungen

Halten Sie Ihre PHP-Version stets auf dem neuesten Stand, um von den neuesten Sicherheitsupdates, Leistungsverbesserungen und Funktionen zu profitieren.

Automatische Aktualisierungen (Vor- und Nachteile)

Einige Hosting-Anbieter bieten automatische PHP-Aktualisierungen an. Dies kann zeitsparend sein, birgt jedoch auch Risiken, wenn die Kompatibilität von Themes oder Plugins nicht gewährleistet ist.

Best Practices für die Wartung von PHP und WordPress

Halten Sie neben PHP auch Ihr WordPress-Core, Ihre Themes und Plugins auf dem neuesten Stand und überwachen Sie Ihre Website regelmäßig auf Sicherheitslücken und Leistungsprobleme.

Easyname

Bitte beachten Sie, dass die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung auf den allgemeinen Prozess der Aktualisierung der PHP-Version bei Easyname abzielt. Die genauen Schritte können je nach individuellen Hosting-Plänen und der Easyname-Oberfläche variieren.

  1. Anmelden bei Easyname: Besuchen Sie die Easyname-Website unter https://www.easyname.at/de und melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten in Ihrem Kundenkonto an.
  2. Navigieren Sie zu Ihrem Hosting-Dashboard: Wählen Sie in Ihrem Easyname-Kundenkonto den Menüpunkt „Meine Produkte“ und anschließend „Hosting“ aus. Hier sehen Sie eine Liste Ihrer Hosting-Pakete.
  3. Wählen Sie das gewünschte Hosting-Paket: Klicken Sie auf das Hosting-Paket, für das Sie die PHP-Version aktualisieren möchten.
  4. Öffnen Sie die Hosting-Einstellungen: In den Einstellungen Ihres Hosting-Pakets suchen Sie nach dem Abschnitt „PHP-Einstellungen“, „PHP-Version“ oder einem ähnlich benannten Bereich.
  5. Wählen Sie die gewünschte PHP-Version: Im Abschnitt „PHP-Einstellungen“ oder „PHP-Version“ wird Ihnen eine Dropdown-Liste oder eine Auswahl an verfügbaren PHP-Versionen angezeigt. Wählen Sie die gewünschte PHP-Version aus, die Sie für Ihre Website verwenden möchten. Achten Sie darauf, dass die gewählte Version mit Ihren WordPress-Plugins und -Themes kompatibel ist.
  6. Speichern Sie die Änderungen: Klicken Sie auf „Speichern“, „Änderungen übernehmen“ oder eine ähnliche Schaltfläche, um die ausgewählte PHP-Version für Ihre Website zu übernehmen. Der Vorgang kann einige Sekunden dauern.
  7. Überprüfen Sie die Änderungen: Nachdem die PHP-Version aktualisiert wurde, überprüfen Sie, ob Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass alle Funktionen, Themes und Plugins wie erwartet arbeiten.

Falls Sie während des Prozesses auf Schwierigkeiten stoßen oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den Easyname-Kundensupport, um weitere Anweisungen oder Unterstützung zu erhalten.

cPanel

Ein Update der PHP-Version in cPanel ist in der Regel einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die PHP-Version Ihrer Website über cPanel aktualisieren können:

  1. Anmelden bei cPanel: Melden Sie sich bei Ihrem cPanel-Konto an, indem Sie Ihre Anmeldedaten eingeben und auf die cPanel-Verwaltungsoberfläche zugreifen.
  2. Suchen Sie den Abschnitt „Software“: In der cPanel-Verwaltungsoberfläche suchen Sie den Abschnitt „Software“. Hier finden Sie verschiedene Tools zur Verwaltung der Software auf Ihrem Server.
  3. Wählen Sie „Select PHP Version“: Klicken Sie im Abschnitt „Software“ auf „Select PHP Version“ oder „MultiPHP Manager“. Die Bezeichnung kann je nach cPanel-Version und Hosting-Anbieter variieren.
  4. Aktuelle PHP-Version anzeigen: Im „Select PHP Version“ oder „MultiPHP Manager“ Fenster wird die derzeitige PHP-Version angezeigt, die für Ihre Website verwendet wird.
  5. Wählen Sie die gewünschte PHP-Version: In der Dropdown-Liste der verfügbaren PHP-Versionen wählen Sie die gewünschte PHP-Version aus, die Sie für Ihre Website verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass die gewählte Version mit Ihren WordPress-Plugins und -Themes kompatibel ist.
  6. PHP-Version aktualisieren: Klicken Sie auf „Set as current“ oder „Apply“ (je nach cPanel-Version), um die ausgewählte PHP-Version für Ihre Website zu übernehmen. Der Vorgang kann einige Sekunden dauern.
  7. Überprüfen Sie die Änderungen: Nachdem die PHP-Version aktualisiert wurde, überprüfen Sie, ob Ihre Website ordnungsgemäß funktioniert. Stellen Sie sicher, dass alle Funktionen, Themes und Plugins wie erwartet arbeiten.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Schritte und Bezeichnungen in cPanel je nach Version und Hosting-Anbieter variieren können. Wenn Sie Probleme beim Aktualisieren der PHP-Version in cPanel haben, wenden Sie sich an den Support Ihres Hosting-Anbieters, um weitere Anweisungen oder Hilfe zu erhalten.

Fazit

Die Aktualisierung der PHP-Version ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Leistung Ihrer WordPress-Website. Mit den richtigen Vorbereitungen und einer sorgfältigen Überprüfung nach der Aktualisierung können Sie sicherstellen, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand ist. Berücksichtigen Sie dabei die verschiedenen Hosting-Anbieter wie easyname, Kinsta, Raidboxes, Siteground und Plesk, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar