Gravatar WordPress erstellen

Gravatar anlegen für WordPress 2022

Gravatar? Was ist das denn? – Denken viele sicherlich erst einmal, wenn sie diesen Begriff zum ersten Mal hören. Eingefleischte User von Internetforen und Kommentarfunktionen auf Webseiten kennen aber mit Sicherheit die Bezeichnung Avatar: Ein Profilbild, das bei der Anmeldung in Chats, Foren und Blogs zusammen mit einem Nickname hochgeladen und den anderen Usern angezeigt wird, um unterscheiden zu können, wer einen Kommentar verfasst hat.

Wer viel auf solchen Seiten unterwegs ist, weiß auch, dass man nicht jedes Mal Zeit und Muse hat, sich für einen einzelnen Kommentar extra anzumelden, ein passendes Bild herauszusuchen und dieses hochzuladen. Aus diesem Grund wurde Gravatar entwickelt!

Hierfür brauchst Du Gravatar

Gravatar steht für „Globally Recognized Avatar“ und beschreibt die Funktion des Programms bereits recht gut: Denn mit Gravatar erstellst Du einen persönlichen Avatar, der mit Deiner E-Mail-Adresse verknüpft ist und in Zukunft auf jeder WordPress-betriebenen Kommentarplattform angezeigt wird, auf der Du Dich mit dieser anmeldest. Verfasst Du etwa einen Beitrag in einem Forum, das mit WordPress betrieben wird, gibst Du beim Eintragen Deiner Daten Deine mit dem Gravatar gekoppelte E-Mail-Adresse an.

So erscheint später neben Deinem Beitrag automatisch Dein Gravatar. Dieser folgt Dir also sozusagen auf Schritt und Tritt quer durch das Internet.
Die gute Nachricht ist, dass Gravatar in der Zwischenzeit auch von einigen anderen beliebten Diensten unterstützt und erkannt wird: Slack, GitHub und Disqus sind nur einige davon. So musst Du auch hier bei der Anmeldung nicht jedes Mal ein neues Profil erstellen, sondern kannst Deinen Gravatar verwenden.

Mit Gravatar kannst du dein Logo, ein cooles Profilbild oder ein Meme als Avatar wählen

Ob Du ein Profilfoto, Dein eigenes Logo oder ein cooles Meme wählst – Mit Gravatar erschaffst Du Dir selbst ohne großen Aufwand eine visuelle Identität mit Wiedererkennungswert in WordPress-Foren, Chats und Blogs. Diese wird an einer zentralen Stelle verwaltet, sodass Du Deinen Gravatar jederzeit schnell und einfach ändern kannst. Auf diese Weise wird das angezeigte Bild an allen Orten, wo Du Deinen Gravatar bisher genutzt hast und in Zukunft nutzen wirst, automatisch ausgetauscht. Da Dein Gravatar mit Deinem persönlichen WordPress-Konto verknüpft ist, kannst Du ihn auch auf Deiner eigenen Webseite einsetzen, wie beispielsweise als Autorenbild zusammen mit von Dir veröffentlichten Texten.

Hast Du einmal einen Gravatar erstellt, kannst Du außerdem weitere E-Mail-Adressen hinzufügen und mit neuen Profilbildern verknüpfen – eine wirklich nützliche Funktion, wenn Du auf einigen Seiten privat kommentieren möchtest, während Du auf anderen geschäftlich und seriös unterwegs bist. Je nach dem, welche E-Mail-Adresse Du nun beim Kommentieren verwendest, wird dann das jeweilige Profilbild angezeigt.

So erstellst Du einen Gravatar

Anmeldung auf der Gravatar-Webseite
Gravatar anlegen für WordPress 2022 13

Anmeldung auf der Gravatar-Webseite

Auf der Webseite von Gravatar findest Du den Button „Erstelle deinen eigenen Gravatar“. Mit einem Klick darauf wirst Du zu einer Anmeldeseite weitergeleitet, auf der Du Dich mit Deinem WordPress-Account anmelden kannst. Besitzt Du noch keinen WordPress-Account, kannst Du Dir hier direkt einen einrichten.

Erstelle deinen eigenen Gravatar
Gravatar anlegen für WordPress 2022 14

Bei der Anmeldung bei Gravatar solltest Du unbedingt bedenken, dass Du die E-Mail-Adresse benutzt, die Du normalerweise verwendest, wenn Du in Online-Foren, Blogs oder Kommentarspalten aktiv bist. Solltest Du aber bereits ein WordPress-Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse eröffnet haben, ist es besser für diesen Account einen Gravatar anzulegen und später in den Einstellungen einen zusätzlichen einzurichten, den Du zum Kommentieren benutzt.

 Erstellung Deines Gravatars
Gravatar anlegen für WordPress 2022 15

Um mit der Erstellung Deines Gravatars zu beginnen, musst Du nun noch Gravatar erlauben, auf Deine in WordPress festgelegten Daten wie Name, E-Mail und Username zuzugreifen.

Erstellung Deines Gravatars

Gravatar erstellen und verwalten
Gravatar anlegen für WordPress 2022 16

Nun kannst Du damit anfangen, Deinen ganz persönlichen Gravatar zu erstellen. Im Browserfenster erhältst Du zunächst einen Überblick über Deine Gravatare. Hier müsste nun die E-Mail-Adresse zu sehen sein, mit der Du dich angemeldet hast. Darunter findest Du eine Option, mit der Du ein Profilbild Deiner Wahl hinzufügen kannst.

Gravatar-Profilbild hochladen

Gravatar Profilbild hochladen
Gravatar anlegen für WordPress 2022 17

Für das Hochladen eines Profilbildes gibt es auf Gravatar mehrere Möglichkeiten: Du kannst ein Bild auswählen, das auf Deinem Computer gespeichert ist, eines aus bereits auf Gravatar hochgeladenen Bildern aussuchen, eine Bild-URL aus dem Internet eingeben oder selbst ein Bild mit Deiner Webcam aufnehmen. Klicke hierzu einfach auf einen der vier Buttons und Du wirst auf die benötigte Funktion weitergeleitet.

Screenshot7 Dateiendurchsuchen | Die WP-Meister
Gravatar anlegen für WordPress 2022 18

Damit Du selbst ein Bild aus Deinen Dateien hochladen kannst, erscheint zum Beispiel eine Durchsuchen-Funktion, mit der Du die entsprechende Datei aus Deinen Ordnern auswählen kannst.

Da Dein Gravatar in der Kommentarfunktion später meist im runden oder quadratischen Format erscheinen wird, kannst Du das Bild nach dem Klick auf „Weiter“ passend zuschneiden. Rechts neben der Crop-Funktion erhältst Du eine Vorschau, wie Dein Bild später in klein und in etwas größer aussehen wird.

Bild Gravatar Format zuschneiden
Gravatar anlegen für WordPress 2022 19

Nachdem Du Dein Profilbild zugeschnitten hast, bekommst Du die Möglichkeit, es zu bewerten: Betreiber von Webseiten können bei der Seitenverwaltung festlegen, ob sie bestimmte Inhalte wie gewalt- oder drogenverherrlichende Bilder und sexuelle Anspielungen blockieren oder zeigen möchten. Indem Du Dein Bild auf derartige Inhalte überprüfst und bewertest, erleichterst Du die Zensur sensibler Inhalte und trägst zu mehr Sicherheit im Internet bei.

Zensur für Bild festlegen Gravatar
Gravatar anlegen für WordPress 2022 20

Für welche Art von Profilbild Du Dich bei der Erstellung Deines Gravatars entscheidest, hängt davon ab, wofür Du ihn benutzen möchtest. Denkbar wären zum Beispiel ein Logo oder ein seriöses Profilbild für Kommentare und Texte im geschäftlichen Kontext, aber auch ein lustiges Meme oder ein schönes Bild von Dir, Deinem Hobby oder einem niedlichen Tier für private Posts, die Du in Deiner Freizeit hochlädst.

Gravatare verwalten

Mehrere Gravatare verwalten
Gravatar anlegen für WordPress 2022 21

Hast Du Deinen ersten Gravatar erstellt, gelangst Du zurück zu der Seite, auf der Du Deine Gravatare verwalten kannst. Hier kannst Du zum Beispiel weitere Gravatare mit anderen E-Mail-Adressen hinzufügen, Dein Profilbild ändern und Dich ausloggen, um mit dem Kommentieren zu beginnen!

Gravatar benutzen

Gravatar Ansicht im Kommentar
Gravatar anlegen für WordPress 2022 22

Glückwunsch! Dein Gravatar ist fertig und bereit zur Benutzung. Ab jetzt erscheint er in allen Blogs, Foren und Chats, die Gravatar unterstützen, wenn Du dich dort mit Deiner verknüpften E-Mail-Adresse anmeldest.

Gravatar entdecken

Gravatar Profil bearbeiten
Gravatar anlegen für WordPress 2022 23

Genau genommen ist Dein Gravatar eine digitale Visitenkarte und ein öffentliches Profil, in dem Du neben Deinem Namen, Deiner E-Mail-Adresse und einem Profilbild weitere Informationen festlegen kannst, die von anderen Usern abgerufen werden können. Deshalb kannst Du, wenn Du auf der Seite von Gravatar eingeloggt bist, zusätzliche Informationen unter „Mein Profil“ eingeben. Hier hast Du beispielsweise die Möglichkeit, Kontaktdaten für zukünftige Kunden zu hinterlegen, eine Verlinkung zu Deiner Website zu erstellen, eine Fotogalerie mit aussagekräftigen Bildern hochzuladen oder Adressen für virtuelle Währungen einzufügen, um Geschäfte online abwickeln zu können. So hast Du die Kontrolle darüber, welche Daten Du preisgeben möchtest und kannst Deinen eigenen Auftritt individuell gestalten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar